Aktionstage Seip 2019 mit 10 %
Seip Aktionstage Seite 1 Hier klicken Seip Aktionstage Seite 2 https://imkerverein-wetzlar.de/wp-content/uploads/seip-2019-seite-2-1.pdf
DetailsSeip Aktionstage Seite 1 Hier klicken Seip Aktionstage Seite 2 https://imkerverein-wetzlar.de/wp-content/uploads/seip-2019-seite-2-1.pdf
DetailsBesuchertag im Bieneninstitut am 14. April 28. März 2019 Geschrieben von Dr. Ralph Büchler, Bieneninstitut Kirchhain Am Sonntag, den 14. April 2019, in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr steht das Bieneninstitut Kirchhain wieder für Sie offen! Mit Vorführungen aber auch einer Reihe von Vorträgen möchten wir Ihnen unsere vielfältige Arbeit anschaulich darstellen. Sie…
DetailsBienenhaltung und Betriebsweisen in verschiedenen Systemen. So lautet der etwas sperrige Titel der Fortbildungs-Veranstaltung des Imkerverein Wetzlar e.V. an der Naturschutz – Akademie am 1. Donnerstag im Monat März. Über 70 sehr interessierte Imkerinnen und Imker aus dem IV WZ e.V. und den umliegenden Imkervereinen Leun, Untere Dill, Hüttenberg, Dünsberg, Gießen u.a. wurden wieder einmal…
DetailsHier der Hinweis auf das Formblatt 338, nach dem wir die Völker untersucht haben. http://cdn.llh-hessen.de//bildung/bieneninstitut-kirchhain/beratung-und-dienstleistungen/info-und-arbeitsblaetter/03-krankheiten-seuchenrecht-vergiftungen/338%20-%20Untersuchung%20toter%20Bienenvoelker%20GBS%202013-02-18.pdf Ein paar Bilder: Varroa, ansitzend auf einer verstorbenen Biene Mit Pinzette, Lupe oder guten Augen auf Spurensuche Das Interesse ist bei allen riesig! Eine klasse Veranstaltung!
DetailsSehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie fristgerecht nach § 7, Abs. (1) u. (2) zur Jahreshauptversammlung ein: Die Jahreshauptversammlung findet statt am Sonntag, 20. Januar 2018 um 14.00 Uhr in der Gaststätte Matchball im Bodenfeld in Wetzlar und gilt für alle Mitglieder, Partner und Gäste. > Bitte bringen Sie wie…
DetailsRundschreiben 18. Oktober 2018 www.Imkerverein-Wetzlar.de Sehr geehrte Damen und Herren, am 20. Oktober ist es soweit. Dann öffnet das Fortbildungs-Portal des Hessischen Imkerbundes bis zum 20. Dezember. https://hessische-imker.de/page/externe_Skripte/Kursportal_2019/LHI_Kursbuchung.php Hier können Sie sich zu den verschiedenen Kursangeboten anmelden. Bitte das Feld „Mitglied in einem Imkerverein“ auf „ja“ stellen. Dann die Mitgliedsnummer und die Emailadresse des Vereins…
DetailsHerzlichen Glückwunsch ! Auf einer außerordentlichen Vorstandssitzung des Landesverbands Hessischer Imker (LHI) waren am Samstag, 29.9.2018 Ersatzwahlen für zurückgetretene Vorstandmitglieder notwendig. So musste auch der Posten des “Kassierers” neu besetzt werden. In diesem Zusammenhang hat diese ehrenmatliche Funktionsstelle eine Aufwertung bekommen: Der Posten heißt jetzt “Finanzvorstand” und in seiner Funktion gleichgestellt mit den anderen Vorständen…
Details