Sehr geehrte Damen und Herren,
der Imkerverein Wetzlar e.V. bedankt sich herzlich bei Ihnen für Ihre Anmeldung zu unserer Spätblüher-Aktion.
Fast ein Drittel aller Schulen im LDK hat sich angemeldet, dazu noch eine Kita, der NABU WZ und eine weitere Bildungseinrichtung. Die genaue Auflistung aller Teilnehmer sehen Sie weiter unten.
Wie geht´s jetzt weiter?
Sie erhalten von uns Gehölze und Stauden, die Sie dann mit Ihren Schul- oder Kita-Kindern einpflanzen. Dazu gibt´s eine Anleitung, welche Pflanze wieviel Platz braucht und was hier oder dort zu beachten ist.
Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder pflanzen Sie alles zusammen, dann müssten Sie ca. 2-3 Quadratmeter vorhalten, oder Sie integrieren die Pflanzen in Ihre Bestände. Für beide Varianten bekommen Sie Tipps für den jeweiligen Platzbedarf.
Zu der Pflanzenauswahl können z.B. die Bartblume, Johanniskraut, Spieren, Perovskia oder Katzenminze, Schleifenblume, Duftnessel, Aster, Salbei u.a. gehören. Die Blühzeit beginnt im Mai und geht bis in den Oktober hinein. Das, was Sie mit den Augen genießen, wird von Bienen, Hummeln & Co umso mehr angenommen.
In Rücksprache mit Kolleginnen und Kollegen haben wir für die Pflanzaktion die Woche nach den Herbstferien vorgesehen. Das bedeutet, dass Sie am Ende der Ferien die Pflanzen bei mir in Schöffengrund- Oberwetz abholen. Bitte organisieren Sie sich, damit nicht z.B. die vier Schulen aus Dillenburg einzeln mit dem Auto anreisen.
Von der Pflanzaktion brauche ich bitte von Ihnen 3 Bilder, die ich auf unserer Homepage veröffentlichen kann. Dazu brauche ich Ihren kurzen Bericht mit den üblichen Kriterien „Wer, Was, Wann, Wo, Mit welchen Folgen?“.
Wundern Sie sich bitte nicht, wenn Sie die gleiche E-Mail zweimal bekommen. Einmal schreibe ich Sie persönlich an, zum anderen nehme ich die offizielle Schuladresse.
Das nächste Schreiben mit dem Abholtermin bekommen Sie von mir kurz vor den Ferien.
Thomas Poetsch
Und hier sind die Teilnehmer:
- Albert-Schweitzer-Schule Wetzlar;
- Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar;
- August-Bebel-Gesamtschule Wetzlar;
- Dalheimschule Wetzlar;
- Eichendorffschule Wetzlar;
- Friedrich-Fröbel-Schule Wetzlar;
- Gesamtschule Solms;
- Grundschule Aßlar;
- Grundschule Dillenburg-Manderbach;
- Grundschule Dillenburg-Nanzenbach;
- Grundschule Haiger;
- Grundschule Haiger-Langenaubach;
- Grundschule Hüttenberg-Hochelheim;
- Grundschule Roßbachtal Haiger-Roßbachtal;
- Grundschule Solms-Oberbiel;
- Grundschule Wetzlar-Steindorf;
- Herbert-Hoover-Schule Eschenburg-Hirzenhain;
- Johannes-Gutenberg-Schule Ehringshausen;
- Johann-Heinrich-Alsted-Schule Mittenaar;
- Johann-Textor-Schule Haiger;
- Lahntalschule Lahnau-Atzbach;
- Lotteschule Wetzlar;
- Philipp-Schubert-Schule Wetzlar-Hermannstein;
- Schloss-Schule Braunfels;
- Schule am Budenberg Haiger;
- Schule an der Brühlsbacher Warte Wetzlar;
- Westerwaldschule Driedorf;
- Wetzbachtalschule Wetzlar-Nauborn;
- Kita Ballersbach;
- Wald Kita Stadt Solms;
- NABU Stadtverband Wetzlar;
- IB Südwest gGmbH für Bildung und soziale Dienste