Über Uns – Der Imkerverein Wetzlar e.V.


Tradition & Verantwortung seit 1876
Der Imkerverein Wetzlar e.V. blickt auf eine lange und stolze Geschichte zurück. Seine Anfänge reichen bis ins Jahr 1876 – und damit ist er einer der ältesten Imkervereine in der Region.
Heute sind wir ein moderner, lebendiger Verein mit über 180 Mitgliedern aus Wetzlar, dem Lahn-Dill-Kreis und weit darüber hinaus. Gemeinsam betreuen unsere Imkerinnen und Imker über 700 Bienenvölker.
Rechnet man damit, dass ein einziges Volk im Sommer rund 50.000 Bienen zählt, ergibt sich eine Gesamtzahl von über 30 Millionen Bienen – allein in unserer Vereinsgemeinschaft!
Warum unsere Arbeit wichtig ist
Diese Bienen – und viele andere Insekten – übernehmen eine entscheidende Rolle: die Bestäubung von Obst, Gemüse und Wildpflanzen. Ohne sie wäre unsere Ernährung nicht denkbar.
Außerdem liefern unsere Bienen erstklassigen Honig, dessen Geschmack je nach Standort, Blütenvielfalt und Sammelzeit variiert. Kein Honig schmeckt wie der andere – das macht ihn so besonders.
Dazu produzieren sie wertvolle Naturprodukte wie Blütenpollen, Propolis und reines Bienenwachs.

Moderne Imkerei mit Verantwortung

Die Imkerei von heute ist mehr als Honigproduktion. Sie ist aktiver Artenschutz. Ohne Pflege und Behandlung durch Imker würden viele Bienenvölker durch Schädlinge wie die Varroamilbe vernichtet.
Nach der Honigernte im Sommer erfolgen gezielte Behandlungen, um die Bienengesundheit zu sichern – natürlich mit Rücksicht auf Natur und Umwelt.
Ausgezeichnetes Engagement
Unser Einsatz wurde mehrfach gewürdigt:
- Umweltschutzpreis der Stadt Wetzlar (2023)
- Preis der Sparkasse Wetzlar für Umweltengagement im Lahn-Dill-Kreis (2023)
- Förderpreis der Umweltlotterie GENAU (Lotto Hessen, 2024)
Wir helfen – nicht nur Bienen
Unser Engagement geht weiter:
Wir unterstützen regelmäßig die Tafel in Wetzlar mit Honigspenden und haben 2021 nach der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffene Imker unterstützt – mit einer der größten Einzelspenden deutschlandweit.
Was jeder tun kann
Jede*r kann einen Beitrag leisten:
Bienenfreundliche Pflanzen auf Balkon, im Garten oder Vorgarten
Verzicht auf Steinwüsten und sterile Flächen
Beratung gibt es in jeder Gärtnerei oder direkt bei uns
Ein grüner Garten hilft Bienen – und macht Freude!
Imker werden?
Wer selbst in die faszinierende Welt der Bienen einsteigen möchte, ist bei uns herzlich willkommen.
Wir bieten:
- Information & Beratung
- Ausbildungsangebote
- Unterstützung durch erfahrene Imkerpaten
Gemeinsam für Bienen, Natur und Zukunft!