Sehr geehrte Damen und Herren,
ein Jahr geht zu Ende, von dem hoffentlich nicht nur die große Hitzewelle und Putins Angriffskrieg in Erinnerung bleiben.
Sehr viele unserer Bienenvölker haben ein gutes Jahr gehabt und wir konnten eine zufriedenstellende Honigernte einfahren. Auch sind viele Völker mit großer Stärke in den Winter gegangen, so dass wir hoffen, dass sie auch in großer Stärke wieder ins Frühjahr starten. Durch den hohen Energieverbrauch beim warmen Wetter müssen wir allerdings unbedingt die Futtersituation im Auge behalten. Die Varroabelastung erscheint im Moment sehr überschaubar, so dass wir mit viel Optimismus ins neue Jahr schauen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten – auch im Namen des gesamten Vorstands – alles Gute für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel. Bleiben Sie gesund.
Wir sehen uns alle schon hoffentlich bald wieder, genauer gesagt, schon am Sonntag, 15. Januar um 14.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung.
Diese wird wieder im Bürgersaal Oberwetz, hinter dem Sportplatz, stattfinden. Eine formelle Einladung zur JHV wird Sie Anfang des Jahres noch erreichen.
Bis Donnerstag, 22.12. brauche ich noch die Meldung Ihrer Völkerzahlen für das neue Jahr.
Sollte sich gegenüber 2022 nicht verändert haben, brauchen Sie nichts zu machen.
Allen, die zurzeit erkrankt sind, wünschen wir viel Kraft und eine gute Genesung!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Poetsch
Vorsitzender
Imkerverein Wetzlar e.V.
Niederwetzerstr. 4
35641 Schöffengrund – Oberwetz
01577 415 34 07 od. 06445 92 32 621