Das Bild stammt von der Spendenübergabe 2021
Der Imkerverein Wetzlar sammelt wieder Honig Spenden für die Tafel Wetzlar zusammen mit dem Rotary Club Wetzlar
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Tafeln in Deutschland haben große Probleme, Ihre sozialen Aufgaben zu erfüllen. Immer mehr Menschen können sich am Ende des Monats kaum noch Lebensmittel kaufen und bringen mit ihrer verstärkten Nachfrage die Tafeln an ihre Grenzen. Wir wollen ein kleines Stück dabei helfen.
Zum zweiten Mal nach 2021 engagiert sich der Imkerverein Wetzlar e.V. mit einer großen Honig-Spendenaktion und mit Ihrer Hilfe für die Tafel Wetzlar.
Der Imkerverein Wetzlar e.V. sammelt von allen seinen Imkerinnen und Imkern Honiggläser ein und übergibt diese an die Tafel Wetzlar.
Der Rotary Club Wetzlar verstärkt diese Aktion, indem er 20 € pro gespendetem Honigglas an die Tafel oben drauf gibt.
Ein Rechenbeispiel? Sollte es uns gelingen 100 Gläser Honig einzusammeln, spendet der Rotary Club Wetzlar 2.000 Euro oben drauf.
Sollten 200 Gläser Honig zusammenkommen, spenden die Rotarier 4.000 Euro.
Wir Imker haben in dieser Saison eine relativ gute Ernte eingefahren, deshalb wäre es doch schön, wenn wir davon etwas abgeben würden.
Sie haben mehrere Möglichkeiten zur Spendenübergabe:
- Zentrale Spendenübergabe der Honiggläser am Sonntag, 2. Oktober 11 Uhr am Matchball in Wetzlar.
- Oder Sie können Ihre Honigspende gerne bis zum 2. Oktober ´22 bei folgenden Vorstandsmitgliedern abgeben:
- In Wetzlar, A, Rasselberg 14 bei Erhard Zutt,
- In Steindorf, Altvaterstr. 4 bei Walter Langhof,
- in Oberwetz, Niederwetzerstr. 4 bei Thomas Poetsch,
- in Hermannstein, Großaltenstädter Str. 43 bei Stefan Pfordt oder
- in Espa, Vor der Höhe 4 bei Klaus Kutt.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Poetsch