Pia Aumeier
„Tipps und Tricks für faule Imker
mit minimalem Einsatz zu maximalem Ertrag“
Volle Honigtöpfe, gesunde und starke Bienenvölker … so sieht des Imkers Himmel aus.
Um dorthin zu gelangen, bedarf es keiner jahrzehntelangen Erfahrung. Eine intelligente Beute, leistungsfähige Königinnen und eine konsequente Betriebsweise mit wenigen, aber effektiven Eingriffen genügen, um dauerhaft erfolgreich zu imkern.
Im Vortrag wird vorgestellt, wie schon bei der Spätsommerpflege der Grundstein für die Leistungsstärke der Bienenvölker während der Blütentracht im Frühjahr gelegt wird. Denn nur stark und gesund eingewinterte Völker entwickeln sich im Frühjahr zügig, tragen viel Honig ein…und wollen bald schwärmen.
Wie diese Schaffenskraft der Bienen genutzt werden kann, um in einer eleganten Kombination aus Königinnenaufzucht und Ablegerbildung den Völkerbestand ohne Ertragsverluste jährlich mehr als zu verdoppeln…auch das wird verraten.
Die Resultate entstammen einem mehrjährigen Forschungsprojekt der Ruhr-Universität Bochum, dem LAVES Bieneninstitut Celle und dem Bieneninstitut Hohenheim mit über 3.000 Völkern und 150 Projektimker*Innen.
Seit 10 Jahren bewähren sich die Projektresultate … und werden stetig weiterentwickelt. Sokönnen wir auch seriös Stellung beziehen zu aktuell heißdiskutierten Techniken der „Brutfreimachung“ wie „vollständiger Brutentnahme”, “Kökäfigen” etc.
„Dank“ Corona wird es in 2022 verschiedene Online-Kurse geben, in denen die vorgestellten sinnvollen Techniken
live und in Farbe vorgeführt werden. Guck am Donnerstag schonmal rein was Dich erwartet.
WeBIENar von und mit Dr. Pia Aumeier
Kostenfrei dank Engagement des Imkervereins Wetzlar e.V. (www.imkerverein-wetzlar.de)