🍯 Rundschreiben an alle Imkerinnen und Imker im Imkerverein Wetzlar 🍯
Sommer 2025 – Erntefreude, Austausch und gemeinsame Feste
Liebe Imkerfreundinnen und Imkerfreunde,
der Sommertrachthonig will gerührt werden, der Schleuderraum duftet, und viele von uns blicken auf eine schöne Sommerernte zurück! Zeit also, um gemeinsam zu feiern, zu fachsimpeln – und sich auf spannende Vorträge im Herbst zu freuen.
🐝 Sommerfest des Imkervereins Wetzlar
Samstag, 16. August, ab 16 Uhr
Grillhütte Niederquembach
Ob Grillwürstchen, Salate oder ein Gläschen Met – unser traditionelles Sommerfest ist der perfekte Ort für gute Gespräche, Erfahrungsaustausch und ein geselliges Beisammensein.
Der Vorsitzende gibt auf seinen 70. in diesem Jahr einen aus.
Am Samstag, den 16. August, treffen wir uns ab 16:00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein an der Grillhütte Oberquembach. https://g.co/kgs/RMvQ1Dh, dann über den angebotenen Google Maps Routenplaner finden. Viel Erfolg!
🍯 „Wer hat den leckersten Honig?“ – Unser beliebter Honigwettbewerb
Dienstag, 2. September, 19:30 Uhr
Vereinshaus des Jagdvereins Kreis Wetzlar, Zum Engelstal, 35586 Wetzlar
Jetzt wird’s ernst – oder süß: Unser Honigwettbewerb ist zurück! Alles zum Thema Honig
Bringt 1–2 Gläser eures eigenen Honigs mit. Wir verkosten gemeinsam, bewerten auf Bierdeckeln – und küren am Ende den neuen Honig-Vereinsmeister 2025!
🐝 Vortragsabend: „Wildbienen in der Region“
Donnerstag, 2. Oktober, 19:30 Uhr
Naturschutz-Akademie Hessen, Wetzlar
(Eintritt frei, keine Anmeldung nötig)
Dipl.-Biologe Hans Bahmer aus Gießen nimmt uns mit auf eine faszinierende Bilderreise in die Welt der heimischen Wildbienen – informativ, berührend und augenöffnend zugleich.
🐝 Wirtschaftsvölker abzugeben
Wegen eines Auslandsaufenthalts stehen 3 starke Wirtschaftsvölker auf Völker auf Deutsch-Normal-Maß (auf Wunsch auch inkl. Magazin) zum Verkauf – mit aktuellem Gesundheitszeugnis von Kollege Pfeiffer, Braunfels.
Sonderpreise für Anfänger – bei Interesse bitte bei mir melden, ich gebe euch den Kontakt.
Wir freuen uns auf euer Kommen – sei es zum Feiern, zum Fachsimpeln oder einfach nur zum Genießen!

