Rundschreiben November 24
DRK WZ 1.Hilfe Kurs / Halloween / Asiatische Hornisse in Gießen / Ihr Imkerverein Wetzlar im Fernsehen „Alle Wetter“ / Völkerzahlen / Facebook / Honigkurs freie Plätze / Beitragserhöhung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Unsere Fortbildung im November findet erst am 21.11. statt. Der Grund für die Verlegung ist, dass wir Terminschwierigkeiten hatten, aber jetzt ist alles in trockenen Tüchern. Wir beginnen am 21.11. schon um 19 Uhr und haben folgendes Thema:
- Auffrischung 1. Hilfe Kurs / Notfalltraining vom DRK Wetzlar
folgende Themen werden wir in unserem Notfalltraining am 21.11. von 19.00 bis 22.00 Uhr in der Naturschutzakademie durcharbeiten:
- Bewusstlosigkeit / Seitenlage
- Reanimation (mit Defibrillator, AED)
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- Asthma
- Cerebrales Krampfgeschehen
- Atemnot
- Allergische Reaktionen / Anaphylaktischer Schock
Bitte melden Sie sich mit der Anzahl an Personen formlos für die Teilnahme bei mir per E-Mail an. Die Teilnahme bezahlt der Imkerverein.
- Heute ist Halloween, wenn sie etwas Spannendes, vielleicht sogar Gruseliges sehen wollen, schauen Sie doch mal diesen Bericht vom WDR:
- So gruselig ist es hoffentlich bei uns nicht, die Sichtungen der Asiatischen Hornisse in Gießen haben sich vervielfacht. Die Jagd beginnt.
https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/asiatische-hornisse-in-giessen-angekommen-93385353.html - Jetzt noch etwas Positives von Ihrem Imkerverein. Wie Sie wissen, veranstalten wir jedes Jahr eine Blühaktion mit Kindern aus Schulen und Kitas. Dieses Jahr haben wir 20.ooo Blumenzwiebeln Bienen freundliche Frühblüher verteilt. Teilgenommen haben 50 Schulen und Kitas mit fast 70 Gruppen im LDK, eine Schule in Limburg und fünf Kitas in Gießen.
Das Besondere: Der HR, die Redaktion von „Alle Wetter“ (direkt vor der Hessenschau) ist darauf aufmerksam geworden und dreht einen Bericht über die Pflanzaktion. Gedreht wird am Freitag 1.11. in der Johannes-Gutenberg-Schule in Ehringshausen. Der ganze Jahrgang 6 mit 143 Schülern möchte in einer Doppelstunde 2.000 Blumenzwiebeln in den Boden bringen. Das klingt nach Meinung vieler Kollegen und Kolleginnen sehr sportlich. Schulleiterin Frau Schilling und Fr. Strauß-Schwabe sind optimistisch. Hier sehen Sie, ob´s geklappt hat..
Alle Wetter Sendung Pflanzaktion JGS Ehringshausen IV WZ
Hier ist die Liste der Schulen, schauen Sie doch mal nach, ob Ihre Schule von früher auch dabei ist.
https://imkerverein-wetzlar.de/2024/08/27/pflanzaktion-schulen-im-lahn-dill-kreis/
- Ich brauche die Meldung Ihrer Völkerzahlen für das neue Jahr.
Bitte melden Sie mir Ihre Völker ausschließlich per E-Mail. Vielen Dank! - Wir sind jetzt auch auf Facebook, schauen Sie doch mal nach Ihrem Imkerverein Wetzlar. Da wir gerade erst angefangen haben, können wir noch jeden Support gebrauchen.
- Kollege Boris Hofmann, Vorsitzender IV „An der Dill“, hat gerade gemeldet, dass dieses Jahr für den Honigkurs in Greifenstein-Beilstein am 30.11. bis 1.12. noch Plätze frei https://app.seminarmanagercloud.de/landesverband-hessischer-imker-ev/buchungsportal/suche/seminare?suchbegriff=&beginn=&ende=&ueberspringe=0&kategorien=Honiglehrgang
- Der Landesverband Hessischer Imker (LHI) hat eine Beitragserhöhung für das kommende Jahr beantragt. Wir Imkervereine haben einer Erhöhung von 10 Euro pro Jahr (unter 18jährige 5€) und Imker zugestimmt, da die Argumentation des LHI schlüssig war. Zusätzliches Personal, das dringend gebraucht wird, eine Teilhabe an den Sozialen Medien (FB, WhatsApp, Insta etc.) gibt es noch gar nicht, das Kofinanzieren von Förderungen des Landes Hessen, all das braucht mehr Geld. Deshalb werden wir im kommenden Jahr Ihren Beitrag um 10 Euro erhöht von Ihrem Konto abbuchen.
Sie haben aber in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht. Wenn Sie jetzt sagen, nein, ich will wegen der Beitragserhöhung nicht mehr in meinem Imkerverein dabei sein, akzeptieren wir Ihre außerordentliche Kündigung bis zum 15. Dez 2024. Bitte für die Mitglieder des Imkerverein Wetzlar e.V. schriftlich an Info@imkerverein-wetzlar.de