Ein ganz großes DANKESCHÖN an alle Schulen und Kitas für ihre Teilnahme an unserer Bienenfreundlichen Frühblüher-Aktion 24/25
Hier ist der Fernsehbericht im HR „Alle Wetter“ ab Minute 1:50
Liste der teilnehmenden Schulen und Kitas im Lahn-Dill-Kreis an unserer Frühblüher Aktion 2024/25
dazu kommen noch: die Adolf-Reichwein-Schule in Limburg sowie 5 Kitas in Gießen
Am 1.11. wird die Pflanzaktion vom HR Fernsehen von der Redaktion „Alle Wetter“ aufgezeichnet in der Johannes-Gutenberg-Schule in Ehringshausen. Der ganze Jahrgang 6 mit 143 Schülern möchte in deiner Doppelstunde 2.000 Blumenzwiebeln in den Boden bringen. Das klingt nach Meinung vieler Kollegen und Kolleginnen sehr sportlich. Schalten Sie doch am Freitagabend mal ein.
Vielen Dank Frau Schilling und Frau Strauß-Schwabe, dass Sie das möglich gemacht haben.
Albert-Schweitzer-Schule | Wetzlar |
Alex. v. Humboldt Schule | Aßlar |
Alsted-Schule Mittenaar | Mittenaar |
Astrid-Lindgren-Schule | Solms-Oberndorf |
August-Bebel-Gesamtschule | Wetzlar |
Carl-Kellner-Schule | Braunfels |
Dalheimschule | WZ-Dalheim |
Dünsberschule | Hohenahr |
Eichendorffschule | Wetzlar |
Fritz-Philippi-Schule | Breitscheid |
Geschwister-Scholl-Schule | Wetzlar |
Goetheschule Wetzlar | Wetzlar |
Goldbachschule Frohnhausen | Dillenburg Frohnhausen |
Grundschule Aßlar | Aßlar |
Grundschule Bonbaden | Bonbaden |
Grundschule Dutenhofen | Dutenhofen |
Grundschule Garbenheim | Grundschule Garbenheim |
Grundschule Hochelheim | Hüttenberg-Hochelheim |
Grundschule Mandeln | Mandeln |
Grundschule Manderbach | Manderbach |
Grundschule Niederbiel | Solms- Niederbiel |
Grundschule Roßbachtal | Roßbachtal |
Grundschule Simmersbach | Eschenburg-Simmersbach |
Grundschule Tiefenbach | Braunfels |
GS Steindorf-Albshausen | Steindorf-Albshausen |
Herbert-Hoover-Schule | Eschenburg-Hirzenhain |
IGS Solms | Solms |
Johannes-Gutenberg-Schule | Ehringshausen |
Kita Blumenwiese | Siegbach |
Kita Ev. Kindertagesstätte | Herborn |
Kita Ev. Kita Senfkorn | Lahnau |
Kita Ev. Kita Wichernzwerge | Bischoffen |
Kita Münchholzhausen | Münchholzhausen |
Kita Pusteblume Werdorf | Werdorf |
Lotteschule Wetzlar | Wetzlar |
Nassau-Oranien-Schule | Greifenstein-Beilstein |
Neue Friedensschule | Sinn |
Sayn-Wittgenstein-GS | Münchholzhausen |
Schelderwaldschule | Oberscheld/Dillenburg |
Schloss-Schule Braunfels | Braunfels |
Schule an der Brühlsb. Warte | Wetzlar |
Theodor-Heuss-Schule | Wetzlar |
Westerwaldschule Driedorf | Driedorf |
Wetzbachtalschule | Schwalbach |
Wilhelm-von-Oranien-Schule | Dillenburg |
Teilnahme an der Frühblüher-Pflanzaktion 2024/25 des Imkerverein Wetzlar e.V.
Liebe Schulleitungen, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
wir möchten Sie gerne einladen, an unserer neuen Frühblüher-Pflanzaktion 24/25 teilzunehmen.
https://imkerverein-wetzlar.de/2024/08/27/pflanzaktion-schulen-im-lahn-dill-kreis/
Diese Aktion hat sich bereits in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Beitrag für den Naturschutz für Hummeln, Schmetterlinge, Bienen & Co im Lahn-Dill-Kreis entwickelt und wurde mehrfach ausgezeichnet. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir aktuell auch Träger sind des „Umweltschutzpreis der Stadt Wetzlar 2023“.
Durch das gemeinsame Pflanzen von Krokussen, Schneeglöckchen, Narzissen und anderen Frühblühern bietet sich Ihren Schülerinnen und Schülern eine wunderbare Gelegenheit, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen und gleichzeitig die Bedeutung für Bienen und andere Bestäuber kennenzulernen. Den Insektenbesuch im Frühjahr sollen die Schulen möglichst auch dokumentieren.
Der Hessische Rundfunk hr Fernsehen hat sein Interesse bekundet, bei der Pflanzaktion an einer Schule zu drehen und die Aufzeichnung im Rahmen der Sendung „Alle Wetter“ vor der Hessenschau zu zeigen. Einzelheiten dazu später.
Die Anmeldung hat bitte bis zum 25. September 2024 zu erfolgen. Die Abholung von mehreren hundert Blumenzwiebeln pro Schule erfolgt am 25. / 26. und 28. Oktober bei mir Oberwetz. Die Blumenzwiebeln sollen am besten direkt nach den Herbstferien in den Boden gebracht werden.
Für Rückfragen und Anmeldungen wenden Sie sich gerne an Thomas Poetsch info@imkerverein-Wetzlar.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und gemeinsam mit Ihnen ein blühendes Zeichen für den Umweltschutz zu setzen!
Herzliche Grüße
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Poetsch
Vorsitzender
Imkerverein Wetzlar e.V.
Preisträger:
„Umweltschutzpreis der Stadt Wetzlar 2023“
„Sparkasse Wetzlar „Umwelt-Engagement im Lahn-Dill-Kreis 2023“
„Umweltlotterie GENAU von Lotto Hessen 2024“
Niederwetzerstr. 4
35641 Schöffengrund-Oberwetz
01577 415 34 07 od. 06445 92 32 621
Hier finden Sie die Liste der Teilnehmenden Schulen und Kitas 2023/24.