Große Frühblüher – Aktion für Insekten
Noch 30 Schulen, Kindergärten oder KiTas gesucht!
Imkerverein Wetzlar e.V.
In einer großen und gemeinsamen Aktion engagiert sich der Imkerverein Wetzlar e.V. mit vielen Schulen aus Wetzlar und dem Kreisgebiet für Insekten im Frühjahr 2021. Es werden Flächen sowohl innerhalb des Schulgeländes als auch öffentliche Flächen bepflanzt!
Bis jetzt sind Spenden von über 5.000 € zusammengekommen.
Damit werden zehntausende von Bienen- und Insektenfreundlichen Blumenzwiebeln eingekauft.
Die Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen, die noch gesucht werden, stellen die notwendige „manpower“, d.h. sie bringen die Zwiebeln an einem besonderen Aktionstag Ende November / Anfang Oktober in die Erde. Im Frühjahr 2021 wird das ein Gaumen- für Insekten und Augenschmaus für alle BürgerInnen sein. Aus pädagogischer Sicht erfahren die SchülerInnen, das es auch sinnvolle Aktivitäten für unsere Gemeinschaft und für unsere Natur gibt, die noch ganz analog funktionieren und dazu noch Spaß machen.
Unterstützung finden die Akteure in der Baumschule Engelhard, die die richtige Auswahl der Hyazinthen & Co getroffen und zu einem Vorzugspreis weitergibt. Hier die Pflanzenauswahl:
Scilla siberica, weiß; Muscari, blau; Haycinthoides, orange; Wildtulpen, gelb mit weißen Spitzen; Wildtulpen, lilarosa; Wildtulpen, violettrosa; Narzissen, weißer Kranz, orange Krone; Eranthis hyemalis; Galanthus, weiß; Krokusse, purpurviolett; Scilla bifolia; Wildcrocus, siberi firefly; Anemonen, rot; Allium; Winterlinge
Bei der Auswahl der Flächen außerhalb des Schulgeländes halfen im vergangenen Jahr die Gemeinde Lahnau (Frau Hardt) und die Stadt Wetzlar (Hr. Watz). In Lahnau wurden die Fläche vor dem Rathaus und die „Wilde Wiese“ in der Sudetenstraße vor der Schule und in Wetzlar die Grünflächen an der Bushaltestelle Leitzplatz mit Blumenzwiebeln bepflanzt.
Folgende Schulen nahmen im vergangenen Jahr teil: Lahntalschule Lahnau
Albert-Schweizer-Schule Käthe-Kollwitz-Schule Lotteschule Wetzlar