👉 Wachsschmelzen & Kerzenherstellen

🐝 Fortbildungsabend mit Wachs, Wärme & Weihnachtsduft! 🕯️✨ für alle Mitglieder des IV WZ Am Donnerstag, 6. November 2025, laden wir euch herzlich ein zu einer besonderen Vereinsaktion: 👉 Wachsschmelzen & Kerzenherstellen 🕢 Beginn: 19:30 Uhr 📍 Ort: Gnadenkirche Wetzlar-Büblingshausen, Am Anger 9 Wir haben rund 20 kg Wachspellets – da sollte für alle genug…

2.ooo Kinder aus 45 Schulen & Kitas = Frühblüher Aktion 2025/26

  Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement – gemeinsam bringen wir unsere Region zum Blühen, schaffen wertvolle Lern- und Naturerlebnisse für Kinder und Jugendliche und stärken die Vielfalt und Bedeutung unserer heimischen Insekten! Ihr Thomas Poetsch   Teilnehmer der Frühblüher Aktion vom Imkerverein Wetzlar e.V. und seinem Partner, der enwag Wetzlar   2.ooo…

„Zu viele Honigbienen“ ??? Zu viel Populismus !!!

Replik auf den Leserbrief „Keine Glorifizierung der Honigbienen“, WNZ v. 04.10.2025 Es wäre sehr schade, wenn wir uns – gerade diejenigen, die sich um Insekten und Artenvielfalt sorgen – durch gegenseitige Vorwürfe spalten ließen. Ein Spaltpilz zwischen Imkerinnen und Imkern auf der einen und Naturschützerinnen und Naturschützern auf der anderen Seite hilft weder den Wildbienen…

Frühblüher Aktion Herbst 2025

Betreff: Einladung zur Teilnahme an der Frühblüher-Pflanzaktion nach den Herbstferien Bitte teilen Sie uns bis zum 2. Oktober 2025 mit, ob Ihre Schule teilnehmen möchte. https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/mittelhessen/444974-30000-blumenzwiebel-einbuddeln-imker-ruft-lahn-dill-schulen-auf.html   Einladung zur Teilnahme an der Frühblüher-Pflanzaktion nach den Herbstferien Liebe Schulleitungen, liebe Lehrerinnen und Lehrer, es ist wieder soweit: Der Imkerverein Wetzlar e.V. lädt wieder alle Schulen im…

Bekämpfung Asiatische Hornisse – Argumente

Die Verbreitung der Asiatischen Hornisse in Europa beginnt in Frankreich Anfang der 2ooo er Jahre. Es gibt inzwischen wissenschaftliche Erfahrungen und Untersuchungen aus Spanien und Frankreich. Da weder meine Sprachkenntnisse ausreichen noch meine Intelligenz hoch genug ist, um wissenschaftliche Literatur in französischer und spanischer Sprache zu analysieren, habe ich ChatGPT5 recherchieren lassen, inwieweit die asiatische…

Sommerfest 2025 Grillhütte Oberquembach

Sommerfest des Imkervereins Wetzlar e.V. in Oberquembach Am Samstag, den 16. August, feierte der Imkerverein Wetzlar e.V. sein diesjähriges Sommerfest in der Grillhütte in Oberquembach. Rund 45 Gäste folgten der Einladung und verbrachten bei bestem Sommerwetter einen unvergesslichen Nachmittag und Abend. Die idyllische Lage der Hütte mit dem dahinterliegenden Steinbruch sorgte für ein geradezu zauberhaftes…

Rundschreiben August

🍯 Rundschreiben an alle Imkerinnen und Imker im Imkerverein Wetzlar 🍯 Sommer 2025 – Erntefreude, Austausch und gemeinsame Feste Liebe Imkerfreundinnen und Imkerfreunde, der Sommertrachthonig will gerührt werden, der Schleuderraum duftet, und viele von uns blicken auf eine schöne Sommerernte zurück! Zeit also, um gemeinsam zu feiern, zu fachsimpeln – und sich auf spannende Vorträge…