Replik auf den Leserbrief „Keine Glorifizierung der Honigbienen“, WNZ v. 04.10.2025
Es wäre sehr schade, wenn wir uns – gerade diejenigen, die sich um Insekten und Artenvielfalt sorgen – durch gegenseitige Vorwürfe spalten ließen. Ein Spaltpilz zwischen Imkerinnen und Imkern auf der einen und Naturschützerinnen und Naturschützern auf der anderen Seite hilft weder den Wildbienen noch den Honigbienen. Beide Gruppen verfolgen dasselbe Ziel: den Erhalt einer lebendigen, vielfältigen Natur.
Der Verdacht, die Imkerei oder gar der Imkerverein Wetzlar würden die Existenz anderer Insekten gefährden, entbehrt jeder Grundlage. Das Gegenteil ist richtig: Der Imkerverein Wetzlar ist Preisträger des Umweltschutzpreises der Stadt Wetzlar (2023), Preisträger der Umweltlotterie GENAU und Preisträger der Sparkasse Wetzlar für sein Umweltengagement. Diese Auszeichnungen stehen für glaubwürdiges und nachhaltiges Handeln im Sinne des Naturschutzes.
Unsere Mitglieder engagieren sich seit Jahren weit über die Honigbiene hinaus – mit Pflanzaktionen an Schulen im gesamten Lahn-Dill-Kreis, bei denen Blühflächen, Hecken und Nisthilfen entstehen, von denen Hummeln, Wildbienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten gleichermaßen profitieren.
Oft wird behauptet, es gebe heute „zu viele Honigbienen“. Dabei zeigt ein Blick auf die Zahlen: Die Zahl der Bienenvölker in Deutschland ist heute nahezu identisch mit der von 1990. Geändert haben sich die Umweltbedingungen – weniger Blühpflanzen, mehr Flächenversiegelung und monotone Agrarlandschaften, der intensive Einsatz von Pestiziden und Neonicotinoiden. Das Problem ist also nicht die Honigbiene, sondern die Gier des Menschen, der auf Kosten der Natur immer mehr Flächen, Ressourcen und Bequemlichkeit für sich beansprucht – und dafür auch noch politische Unterstützung erhält.
Anstatt gegeneinander zu argumentieren, sollten wir uns gemeinsam für mehr Blühflächen und eine vielfältige Landschaft und für weniger Neonicotinoide und Pestizide einsetzen. Denn nur wenn Honigbienen, Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge gleichermaßen Nahrung und Lebensraum finden, bleibt die Grundlage unserer eigenen Existenz erhalten.
Thomas Poetsch
Imkerverein Wetzlar e. V.

