++++++++++++ Kurzmitteilung ++++++++++++++
Am Dienstagabend, 14. August, wurde der neue Bienenstand des Imkerverein Wetzlar an der Naturschutz-Akademie in der Friedenstraße eröffnet.
Ab jetzt stehen dort zwei Bienenvölker des Imkervereins auf dem Gelände der Akademie. Was mit ersten Gesprächen im Februar 2017 begann, fand jetzt seine offizielle Eröffnung.
Im Rahmen der Vorstandssitzung des Fördervereins der Akademie wurden die neuen Attraktionen auf dem Gelände vorgestellt. Zunächst erklärte Michael Wallenfels den ca. 30 Anwesenden, was es Neues im Show-Garten zu sehen gab und nach welchen Natur nahen Arbeitsprinzipien hier gegärtnert wird.
Anschließend ging es weiter zum neuen Insekten- und Bienenstand, wo Ottfried Schreiter von der Akademie und Thomas Poetsch vom Imkerverein erklärten, wie der Informationsauftrag dieser beiden Institutionen in Zukunft mit Leben gefüllt wird.
Vorträge, Informationsveranstaltungen und Fortbildungen für die Bevölkerung, Kindergärten, Schulen, Betriebe und Imker werden neben der Theorie auch ganz praktisch einen Einblick in das Innenleben eines Bienenvolkes vermitteln.
Dazu findet sich ein Schaukasten, der geöffnet werden kann und einlädt, die Bienen hinter Glas zu betrachten.
Um imkerliche Tätigkeiten und die Zusammenhänge zu erklären gibt es ein weiteres Bienenvolk in einer Taunus-Zander-Holzbeute.
Die Kooperation zwischen der Akademie und dem Imkerverein Wetzlar wird duch das finanzielle Engagement des Fördervereins unterstützt, der erfreulicherweise einen Teil der Hardware finanziert. Den anderen Teil, nämlich die Bienen und ihre Betreuung wird vom Imkerverein selbst gestemmt.
Zur Abrundung dieser stimmungsvollen Eröffnung gab´s noch leckeres Honigbrot für alle.
Bericht: Thomas Poetsch