Rundschreiben #2 des 1. Vorsitzenden, Imkerverein WZ und Umgebung Februar 2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
zwei wichtige Dinge vorab:
Kollege E. S. sucht dringend Futterrähmchen in Deutsch-Normal für zwei Ableger, die wohl knapp bei Futter sind. Wenn jemand da helfen kann, bitte melden.
Kollege J. E. in Dutenhofen hat auch dieses Jahr im Frühjahr wieder 10 Völker auf Zandermaß abzugeben. Bei Interesse bitte melden.
Wie Sie vielleicht schon heute in der Zeitung gelesen haben, nimmt unsere Zusammenarbeit mit der Naturschutz-Akademie feste Züge an.
Unser nächster Stammtisch am 1. März findet deshalb an der Akademie statt.
Achtung: Wir starten da schon um 19 Uhr, bitte unbedingt beachten!
Um eine Anmeldung an der Akademie wird gebeten, damit wir mit der Bestuhlung und dem Bereitstellen der Getränke besser planen können.
Thema ist „Bienenfreundliches Gärtnern“. Bitte geben Sie diese Info auch unbedingt an Interessierte, Nachbarn und Verwandte weiter, damit wir mehr Blühflächen und ein größeres Nahrungsangebot für Insekten, Hummeln, Wildbienen und natürlich auch unsere Honig-Bienen bekommen.
Nach dem Vortrag werden wir noch mit unserem Imkerstammtisch an der Akademie fortfahren. Es gibt von Vereinsseite noch ein paar Ankündigungen. Bitte bringen Sie noch etwas mehr Zeit mit.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Poetsch
- Vorsitzender, Imkerverein Wetzlar und Umgebung